Menu

Körperarbeit in Bewegung

Immer mehr Menschen verbinden mit den chinesischen Bewegungs- und Kampfkünsten – allen voran Qi Gong und Taiji (Taijiquan) - die Ziele: „Ruhe finden“, „Die eigene Mitte bzw. ein inneres Gleichgewicht (wieder-)finden“. Mit der Körperarbeit der chinesischen Bewegungs- und Kampfkünste können wir eben jene Mitte, inneres Gleichgewicht und Ruhe suchen. Zusätzlich können wir auch mehr Konzentrationsfähigkeit aufbauen, Meditation in Bewegung erlernen, den Körper ertüchtigen, Selbstverteidigung üben oder ganz allgemein etwas für die Gesundheit tun und aktiv Stress bewältigen.

Die Bewegungen werden in der Regel sehr langsam, entspannt, bewusst und achtsam ausgeführt, aber nicht um einen Wellness-Aspekt zu erfüllen - den sie ohne Frage in sich tragen -, sondern damit wir uns wahrnehmen, spüren und in uns einfühlen können. Anstatt den Körper und auch den Geist wie ein Instrument vor sich her und zu Höchstleistungen anzutreiben oder aber ihn komplett zu vernachlässigen, haben wir über die Körperarbeit in dem Medium der chinesischen Bewegungs- und Kampfkünste die wunderbare Möglichkeit, die Erfahrung von Ganzheitlichkeit zu machen.

Mehr hierzu unter: www.koerperarbeit-in-bewegung.de und Download Faltblatt Körperarbeit in Bewegung 2020