Viele Menschen leiden unter Muskelverspannungen wie auch Faszienverklebungen, und eine ständige Überreizung der Nerven liegt vor - die Folge sind immer wiederkehrende Schmerzimpulse bzw. chronische Schmerzzustände. Abhilfe ist oft ein zeitaufwendiger und langwieriger Prozess, und dieser ist nicht immer so erfolgreich wie erhofft.
Vielen schmerzhaften Symptomen ist durch oberflächliche Techniken, herkömmliche Gymnastik oder rein neuro-muskuläre Ansätze nicht beizukommen, denn die Ursachen liegen oft in bindegewebigen Verhärtungen und Restriktionen in den Faszien. Diese können „nur“ durch gezielte Tiefengewebe-Techniken gelöst werden - die Osflow-Therapie® ist eine solche.
Grundsätzlich beruht die therapeutische Wirkung des Osflow®-Gerätes (in Folge einfach „der Osflow") im Wesentlichen auf folgenden, hier vereinfacht dargestellten Prinzipien:
- Abbau von Schadstoffen im Bindegewebe und damit ein verbessertes Lösen von Verhärtungen und Verspannungen (durch Nutzung der Frequenz 8-12 Hertz)
- Verbesserung der Knochendichte (durch das piezoelektrische Feld*)
- Zentrierte Ausrichtung des Skeletts in eine „natürliche und gesunde Haltung“ (durch den Spiralwirbel)
Die Therapie kann in verschiedenen Positionen (sitzend, stehend, liegend) des zu Behandelnden angewendet werden, um Körperteile/Körperzonen gezielt zu therapieren und die Schwingung in den gesamten Organismus zu übertragen.
Vor der eigentlichen Behandlung dient das Stehen** auf dem Osflow der (aktuellen) Befunderhebung: Fehlstellungen, Spannungsdysbalancen und unsicheres Gleichgewicht werden hier deutlich. Hieraus ergibt sich die für die Behandlung zu wählende Position des Sitzens oder Liegens auf dem Gerät. Diese kann (innerhalb einer Therapie-Sitzung) variiert werden - wichtig ist, dass der Behandelte sich so entspannt, sicher und geschützt wie möglich fühlt.
Die Schwingung des Osflow fließt während der Sitzung spiralförmig durch die zu behandelnden Körperregionen. Mit Unterstützung des Therapeuten werden Muskeln, Faszien und Nerven in Wohlspannung reguliert. Sie schwingen damit in einem Frequenz-Bereich, in dem (schmerzfreie) Durchlässigkeit und Geschmeidigkeit im Körper entstehen können. Ferner ist zu beobachten, dass auch auf mentaler Ebene ein gelöster, entspannter Zustand gesteigerten Wohlbefindens bei gleichzeitig „wachem Geist“ eintritt.***
Am Ende jeder Behandlung wird das gewonnene Therapieresultat über den Stand auf dem Osflow in die aufrechte, stehende Haltung integriert - somit wird ein besonders nachhaltiges Ergebnis in Bezug auf den Alltag erzeugt.
* Das sogenannte "piezoelektrische Feld" - ein elektromagnetisches Feld, auch als „Knochendruck" bezeichnet - ist eine physikalische Kraft mit großer Bedeutung für und in unseren Knochen. Mehr: http://www.zeit.de/1967/08/elektrizitaet-in-haut-und-knochen
** Das aufrechte Stehen ist eine funktionelle Position, weil man die Muskulatur nur soweit loslassen und entspannen kann, wie noch Kraft und Spannung für die optimale Aufrichtung „übrig“ ist - dieses mittlere Maß an erforderlicher Spannung ist die sogenannte „Wohlspannung“; weitere wissenschaftliche Hintergründe hierzu: https://www.physiotherapeuten.de/das-tensegrity-modell-ein-neues-bild-vom-koerper/
*** Die Schwingungsfrequenz des Osflow liegt im Bereich der Alpha-Schwingung.
Download Faltblatt Faszienbehandlung 2020